Bodyboards

Das Bodyboarden erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erobert die Küsten Europas im Sturm. Mit einem Bodyboard kannst du die Wellen genießen, Tricks ausführen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Unsere Auswahl umfasst verschiedene Größen, Formen und Designs, sodass du das Board finden kannst, das deinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Unser erfahrenes Team steht dir gerne zur Seite und berät dich bei der Auswahl des richtigen Bodyboards. Wir legen Wert auf Qualität und bieten nur Produkte an, von denen wir überzeugt sind. Neben Bodyboards bieten wir auch das passende Zubehör wie Leashes, Flossen und Boardbags an, um dein Bodyboard-Erlebnis zu verbessern.
Tauche ein in die aufregende Welt des Bodyboardens und entdecke die Freude und den Spaß, den es mit sich bringt. Besuche unseren Surfshop und finde das perfekte Bodyboard für dich. Mach dich bereit, die Wellen zu bezwingen und unvergessliche Momente auf dem Wasser zu erleben! In unseren FAQs zum Thema und in unserem Bodyboard Surfboard Guide findest Du weiter Informationen.
Fazit Bodyboarden und Boogieboarden sind ideale Wassersportarten für alle, die das Surfen auf Wellen genießen möchten, ohne die Herausforderung des Stehens auf einem Surfboard. Mit der richtigen Ausrüstung und etwas Übung können diese Sportarten ein aufregendes Erlebnis sowohl für Anfänger als auch erfahrene Surfer bieten.
Alle wichtigen Infos zum Kauf des richtigen Bodyboards findest Du in unseren FAQs und unserer Surfshop Deutschland Welt.
Die ideale Größe für dein Bodyboard
Die richtige Bodyboard-Größe hängt von deiner Körpergröße und deinem Gewicht ab. Grundsätzlich sollte das Bodyboard etwa auf Höhe deines Bauchnabels enden, wenn du es aufrecht vor dich stellst. Leichtere Fahrer*innen wählen kleinere Boards für bessere Kontrolle, während größere Boards mehr Auftrieb und Stabilität bieten. Für Kinder eignen sich Boards zwischen 36 und 40 Zoll, während Erwachsene Boards zwischen 40 und 45 Zoll bevorzugen.
Bodyboard Größentabelle:
Boardgröße (Zoll) | Körpergewicht (kg) | Körpergröße (cm) |
---|---|---|
36" | 30 - 50 | bis ca. 170 |
38" | 40 - 60 | bis ca. 175 |
40" | 50 - 70 | 165 - 185 |
42" | 60 - 85 | 170 - 190 |
42,5" | 65 - 90 | 175 - 195 |
43" | 70 - 95 | 180 - 200 |
44" / 45" | über 80 | über 185 |
Diese Tabelle dient nur als ungefähre Richtlinie und basiert auf unserer jahrelangen Erfahrung. Genauere Angaben findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung.
So findest du das perfekte Bodyboard für dein Surf-Level und deine Vorlieben!
Für Anfänger eignet sich ein Bodyboard, das Auftrieb und Stabilität bietet. Eine Länge zwischen 40 und 42 Zoll ist oft ideal, je nach Körpergröße und Gewicht. Ein weicher Schaumstoffkern (z.B. EPS) ist empfehlenswert, da er komfortabel und leicht zu kontrollieren ist.
Worauf muss ich als Anfänger beim Bodyboard-Kauf achten?
Anfänger sollten auf die richtige Boardgröße achten – das Board sollte etwa bis zum Bauchnabel reichen. Wichtige Kriterien sind der Kern (weicher Schaumstoff für mehr Flexibilität), die Leash (für Sicherheit) und ein glattes Unterdeck (für besseres Gleiten). Auch eine leicht strukturierte Oberfläche für besseren Halt ist sinnvoll.
Für Kinder ist es wichtig, ein Bodyboard zu wählen, das leicht und handlich ist. Boards zwischen 36 und 40 Zoll sind ideal, da sie den Bedürfnissen der jungen Surfer gerecht werden. Ein weicher Kern und eine rutschfeste Oberfläche sorgen für Sicherheit und Kontrolle im Wasser. Achte darauf, dass das Board auch mit einer Leash ausgestattet ist, um ein einfaches Festhalten zu ermöglichen.
Der Begriff „Boogie Boarding“ stammt von Tom Morey, der die Bodyboards den Namen „Boogie Boards“ gab. Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen Bodyboard und Boogie-Boarding; beide Begriffe beziehen sich auf die gleiche Sportart. Bodyboarding ist der offizielle Name des Sports, während „Boogie Boards“ die Markenbezeichnung für Bodyboards ist, die seit der Erfindung am 7. Juli 1971 von Tom Morey verwendet wird. Das kultigste Board ist das Morey MACH 7, das 1982 auf den Markt kam und noch heute das bekannteste und beliebteste Bodyboard ist. In der Praxis verwenden die meisten Menschen die Begriffe synonym.